Zwischenkern — Ein Compoundkern oder Zwischenkern ist ein instabiler, kurzlebiger Atomkern, der durch Beschuss eines (i. A. stabilen) Atomkerns mit einem energiereichen Projektil (Nukleon, Alphateilchen) durch Vereinigung der Reaktionspartner entsteht. Er geht… … Deutsch Wikipedia
Zwischenkern — Zwị|schen|kern 〈m. 1; Kernphys.〉 bei einer Kernreaktion der sehr kurzzeitig entstehende Zwischenzustand, in dem der beschossene Atomkern das Teilchengeschoss in sich aufgenommen (eingefangen) hat * * * Zwischenkern, Kernphysik: der… … Universal-Lexikon
Compoundkern — Ein Compoundkern (engl. compound nucleus = zusammengesetzter Kern) oder Zwischenkern ist ein instabiler, kurzlebiger Atomkern, der bei manchen Kernreaktionen entsteht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Auftreten 3 Geschichtliches … Deutsch Wikipedia
Cranio-sacrales Nervensystem — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der … Deutsch Wikipedia
Cranio-sacrales System — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der … Deutsch Wikipedia
Craniosacrales Nervensystem — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der … Deutsch Wikipedia
Craniosacrales System — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der … Deutsch Wikipedia
Kraniosakrales System — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der … Deutsch Wikipedia
Parasympathicus — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der … Deutsch Wikipedia
Parasympathikus — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems, das für die unwillkürliche, das heißt nicht dem Willen… … Deutsch Wikipedia